Deutsche Gebärdensprache Aufbaukurs


Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen in der Deutschen Gebärdensprache (mindestens zwei absolvierte Kurse). Aufbauend auf den Grundlagen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur visuellen Kommunikation, Mimik und Körpersprache – zentrale Elemente der Gehörlosenkultur.
Sie lernen die Bedeutung der DGS in Gesellschaft und Kommunikation besser zu verstehen und erhalten praktische Verhaltensempfehlungen für den respektvollen Umgang mit gehörlosen Menschen. In interaktiven Übungen trainieren Sie das Fingeralphabet, erweitern Ihren alltagsbezogenen Gebärdenwortschatz und üben die selbstständige Vorstellung in DGS.
Durch Dialoge, Rollenspiele und praxisnahe Szenarien stärken Sie Ihre Fähigkeiten in zwischenmenschlicher Kommunikation und wenden die DGS gezielt im Alltag an.


14 Tage, 18.09.2025 - 08.01.2026
Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr

14 Termin(e)
Do 18.09.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 25.09.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 02.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 09.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 16.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 23.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 06.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 13.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 20.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 27.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 04.12.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 11.12.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 18.12.2025 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Do 08.01.2026 17:30 - 19:00 Uhr BildungsCampus Gengenbach, EG, Brückenhäuserstraße 26, 77723 Gengenbach, Raum 1.1.2, EG
Christel Moser
4.2802 GE
 
112,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Leider ist eine Onlineanmeldung nicht mehr möglich. Gerne informieren wir Sie persönlich, ob ein Einstieg noch möglich ist. Bitte kontaktieren Sie uns.

Freundliche Grüße

Ihr Team der vhs Ortenau

vhs Ortenau
Oberacherner Straße 19
77855 Achern

info@vhs-ortenau.de

Geschäftsstelle Acher-Renchtal: 
Telefon 07841 6048 4500

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland: 
Telefon 07851 9487 5500

Geschäftsstelle Kinzigtal: 
Telefon 07843 867590

vhs Ortenau | Eine Bildungseinrichtung des Ortenaukreises

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christel Moser

    1. Platzhalterbild
      Deutsche Gebärdensprache für Fortgeschrittene4.2803 GE
      18.09.25 - 08.01.26 (14-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gengenbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS)4.2801 GE
      22.09.25 - 01.12.25 (10-mal) 17:30 - 19:00 Uhr
      Gengenbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen